
About Gretchenfilm
Founded in 2019 by Annegret Weitkämper-Krug, Gretchenfilm is dedicated to producing films that engage in profound dialogue with the realms of art, literature, music, and theater. Our debut feature, “Next Door,” starring Daniel Brühl, had its remarkable premiere in the Berlinale Competition in 2021, laying the foundation for our creative endeavors.
Projects
- Written and directed by
- Tom Tykwer
- Cast
- Lars Eidinger, Nicolette Krebitz, Tala al Deen a. o.
In THE LIGHT, Tom Tykwer paints the portrait of a family caught between collapse and a new beginning and deals with the big issues of our time in a world that is reeling. Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), their almost grown-up twins Frieda (Elke Biesendorfer) and Jon (Julius Gause) and their illegitimate son Dio (Elyas Eldridge) - this is the Engels family, who seemingly have nothing left to hold them together when housekeeper Farrah (Tala al Deen) enters their lives. The mysterious Syrian woman puts the Engels' emotional world to an unexpectedly wild test.
- Written and directed by
- Ido Fluk
- Cast
- Mala Emde, John Magaro, Michael Chernus a. o.
The young Vera Brandes (Mala Emde) is determined to conquer her place in the music world of the 1970s. As a concert organiser, she brings international stars to Germany, despite her parents' resistance and the challenges she faces as a woman in a male-dominated industry. Her passion for music drives her to risk everything for her dream. The culmination of her endeavours: The concert by the famous jazz pianist Keith Jarrett (John Magaro), which is due to take place at the Cologne Opera on 24 January 1975. But shortly before the evening begins, everything threatens to collapse and Vera is faced with the challenge of saving the concert, which will later go down in history as legendary.
- Written and directed by
- Florian Frerichs
- Cast
- Nikolai Kinski, Laurine Price, Detlev Buck a. o.
Berlin is a city of dreams and nightmares in equal measure. Behind the façades of the sometimes ruinous, sometimes futuristic buildings lie human heights and abysses. The streets and roads of the city are the nerve cords of a post-industrial Moloch, the bloodstreams of an urban world - superficially of beguiling beauty, but with the reverse side of a leper. ‘Traumnovelle’ is a modern adaptation of Arthur Schnitzler's work, in which a woman explains to her husband that she has fantasies with other men, thus triggering in him the desire for his own adventures.
- Director
- Ngo The Chau
- Cast
- Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett a. o.
The Book Walker tells the story of a bookseller (Herbst) and a little girl (Bennett). Together, they embark on an unforgettable journey, discovering new friendships and giving Carl the opportunity to come to terms with his past and grow personally. The Book Walker comes to the big screen in 2024.
- Written and directed by
- Oskar Roehler
- Cast
- Oliver Masucci, Bella Dayne, Anne Rattle-Polle a. o.
Written and directed by Oskar Roehler, BAD DIRECTOR follows Gregor Samsa, a washed-up director in his late fifties who is reviewing his life. Him having wasted it as a cultural worker doesn’t exactly add to his joy.
- Director
- Kilian Riedhof
- Cast
- Paula Beer, Katja Riemann, Jannis Niewöhner a. o.
It tells the story of a young woman who dreams of a bright career as a swing singer on Broadway, longing for happiness and recognition. But Stella is Jewish and lives in Nazi Berlin.
The film tells a breathtaking story, of frighteningly high topicality. It is about mechanisms of dictatorships, of indoctrination and violence.
- Director
- Marcus O. Rosenmüller
- Cast
- Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin a. o.
An art house project of a special kind: It shows the years Gabriele Münter and Wassily Kandinsky spent together, an extraordinary pair of artists and passionate lovers. Both co-founders of the Blaue Reiter, one of the most famous loose groups of artists of Classical Modernism. The feature film is produced by Berlin-based CCC, Munich-based MZ-Film, Swiss Pamy Mediaproductions and us, Gretchenfilm.
- Director
- Robert Schwentke
- Cast
- John Malkovich, Tom Xander, Geraldine Chaplin a. o.
Seneca – On the Creation of Earthquakes is a miniaturized epic comedy about one man’s very flawed attempt to become immortal through language and ideas. It is also about what happens when the most thinking and feeling people in the World butt up against real barbarians… who unmistakably and horrifyingly play to win.
- Director
- Aelrun Goette
- Cast
- Marlene Burow, David Schütter, Sabin Tambrea a. o.
East Berlin, 1988. Just before her final exams, 17-year-old Suzie is expelled from school and is forced to work in a factory. When a chance photo of her ends up on the cover of SIBYLLE, the ‘Vogue’ of the East, it thrusts her into the glamorous fashion world and gives her an opportunity to flee from socialist factory life.
- Director / Screenplay
- Marie Noëlle
- Cast
- Wanja Mues, Hannah Herzsprung, Sascha Geršak a. o.
He was a pop star of his time: Albrecht Dürer is one of the most important artists of the Renaissance. An obsessive, hedonist, visionary, networker and self-promoter, an eternal doubter and admonisher, a lover and seeker, in short: a modern man, far ahead of his time. Director Marie Noëlle (“Marie Curie”, “Ludwig II”) has staged a high-quality, gripping docudrama that alternates between fiction and reality of Albrecht Dürer (Mues) and his wife Agnes (Herzsprung).
- Director
- Pepe Danquart
- mit
- Daniel Richter a. o.
The film follows the artist Daniel Richter over a period of three years, captures his artistic development, celebrates his major exhibitions in New York and Paris with him, observes him uncommented and for a long time in his studio: painting, listening to music, thinking. The result is a film about art that wants to be political and yet, in the best sense, remains what it is: painting!
- Director
- Daniel Brühl
- Cast
- Daniel Brühl, Peter Kurth a. o.
Daniel Brühl’s directorial debut is spot-on: Berlin, the Prenzlauer Berg district. When this summer day is over, nothing will ever be the same again. Only Daniel doesn’t know that yet. The protagonist of this tragicomic scenario is as unsuspecting as he is accustomed to success. His loft apartment is stylish and so is his wife, and nanny has the children under control. Popping into the bar on the corner, he finds Bruno sitting there. Bruno has been waiting for this moment for a long time. And so this eternally overlooked man – one of reunification’s losers and a victim of the gentrification of what was once East Berlin – takes his revenge. With Daniel as his target.
- Director
- Alexander Schubert
- Cast
- Bjarne Mädel, Erkan Acar, Sina Tkotsch a. o.
A police station in the middle of a peaceful German town with a comparatively high number of foreigners is threatened with closure due to a lack of local crime. Tina, the commissioner, is sent by a superior authority to get it shut down as quickly as possible, but local police officers Deniz, Rocky, Annette and Hagen will not stand for it. To convince her of the “imperative” of their station, they make a snap decision to simply fake a few crimes themselves and also simulate some strenuous investigative work.
- Director
- Alexander Bruckner
- Cast
- Ben Dahlhaus, Andrew Garrett, Gaelle Gillis, Randy Hernandez
Based on a short story by Stephen King (Rest Stop), The Passenger is a psycho-thriller about two very different friends who make a fateful stop one night at a rest area on the deserted stretch of the Desert Highway. The decisions they make will change their relationship forever…
Follow us on Instagram
Unsere Projekte wurden beim Deutschen Filmpreis insgesamt 7 Mal nominiert!!!
Beste weibliche Hauptrolle- Mala Emde für `Köln 75` (@malaemde)
Beste weibliche Nebenrolle- Anne Ratte-Polle für `Bad Director` (@annerattepolle)
Beste männliche Nebenrolle- Alexander Scheer für `Köln 75` (@alexander_scheer)
Beste Tongestaltung- `Das Licht`
Beste visuelle Effekte- `Das Licht`
Bester Schnitt- `Köln 75`
Bester Spielfilm- `Köln 75`
Wir freuen uns riesig und drücken die Daumen!
Quellen:
Videos von @filmpreis sowie aus den Projekten `@koeln75.derfilm` und `@baddirectorfilm `
Musik `Smooth Vibes` von VN Video Editor

🎬 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝘇𝗲𝗿 𝗙𝗶𝗹𝗺𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝟮𝟬𝟮𝟱 – Bester Darsteller für LANDESVERRÄTER
Was für ein Abend! 🏆
@dimakrebs wurde gestern mit dem Schweizer Filmpreis (@prixducinemasuisse) als Bester Darsteller ausgezeichnet – für seine eindringliche Performance als Ernst Schrämli in LANDESVERRÄTER.
Der historische Spielfilm von Regisseur Michael Krummenacher (@campocurvo) erzählt die wahre Geschichte eines jungen Mannes, der während des Zweiten Weltkriegs zwischen die Fronten gerät – und zum Opfer politischer Interessen wird.
Ein intensives Drama über Schuld, Träume und staatliche Neutralität in stürmischen Zeiten. In Koproduktion mit u.a. @contrastfilm, amaliafilm, @letterbox_filmproduktion, @srf, @zdfmediathek, @arte.tv, @blueplus.ch – und mit großer Freude auch mit uns bei @gretchenfilm.
🎉 Wir gratulieren dem gesamten Team – und ganz besonders Dimitri Krebs zu dieser verdienten Auszeichnung!
📽️ Wer LANDESVERRÄTER noch nicht gesehen hat: unbedingt nachholen! Der Film ist im Schweizer Verleih bei @ascot_elite.
Gefördert u.a. durch das Bundesamt für Kultur, die Zürcher Filmstiftung, die Kantone St. Gallen, Schwyz & Glarus, Suissimage, MEDIA Desk Suisse, SSA, FOCAL Stage Pool (@focal_film_training), @fondation.suisa , den @fffbayern und den Deutschen Filmförderfonds DFFF.

🎬✨ 𝑯𝒆𝒖𝒕𝒆 𝑨𝒃𝒆𝒏𝒅 𝒊𝒔𝒕 𝒆𝒔 𝒔𝒐𝒘𝒆𝒊𝒕!
Wir feiern die Hamburg-Premiere unseres Films „Köln 75“ im @abatonkino. Was für eine Ehre, diesen besonderen Moment in unserer Heimatstadt mit euch zu teilen!
Unsere fesselnde Koproduktion eröffnete großartig auf der @berlinale und setzt nun ihre Reise fort. Dank der herausragenden schauspielerischen Leistungen von @malaemde, @j_magaro, @movermano, @joerdis_triebel, @ulrichtukur_, @alexander_scheer, @mchernusund unter der inspirierenden Regie von @idofluk, sowie der Unterstützung durch viele wertvolle Partner wie @one_two_films, @wdr, @arte.tv, und vielen anderen, bringen wir diese einzigartige Geschichte auf die große Leinwand.
Ein besonderer Dank geht an @filmedienrw, @eurimagescoe, @medienboard, @fffbayern, @bundeskultur, und @media.filme für ihre Unterstützung. Nicht zu vergessen unsere Distributoren @alamodefilm und @banksidefilms, die dafür sorgen, dass „@koeln75.derfilm“ ein weltweites Publikum erreicht.
👏🎉 Wir sind stolz auf das Engagement und die harte Arbeit von allen Beteiligten, darunter fred.burle, @sol.bondy, . Heute Abend wird ein Fest der Filmkunst, das wir so schnell nicht vergessen werden!

🌟 Filmzauber auf Tour! 🎬🍿
@koeln75.derfilm startet durch! Nach einer umjubelten Premiere auf der Berlinale, geht der Film, eine Ode an das legendäre Jazz-Konzert von Keith Jarrett, jetzt auf große Kinotour durch Deutschland und darüber hinaus!
🌍 Weltweit im Fokus: Von Bulgarien bis Südkorea, erreicht der Film Herzen und Märkte auf der ganzen Welt und bringt die Geschichte von Vera Brandes, gespielt von der brillanten @malaemde, zu Ihnen. Entdecken Sie, wie sie gegen alle Widerstände dieses unvergessliche Konzert ermöglichte.
🎹 Nicht verpassen! Schaut in eurem lokalen Kino vorbei, wenn „Köln 75“ in eurer Stadt ist.
👉 Trefft uns: Berlin, Hamburg, München und mehr – wir bringen die Magie von „Köln 75“ direkt zu euch. Checkt die Termine und seid dabei, wenn wir die Kinoleinwände erobern!
👏 Ein besonderer Dank geht an dieses fantastische Team und die sagenhafte Leistung von @idofluk, @sol.bondy, und Fred Burle. Eure Vision bringt diese unglaubliche Geschichte auf die große Leinwand

“Köln 75” erobert die Welt:
Erfolgreiche Premiere und internationale Verkäufe auf der Berlinale!
Gretchenfilm ist begeistert über den fantastischen Erfolg unserer Koproduktion „Köln 75“, der auf der diesjährigen @berlinale in der Special Gala seine glanzvolle Weltpremiere feierte.
Die Reaktionen waren überwältigend und die Euphorie groß, was uns zusätzlich bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Dank einer herausragenden Leistung von @malaemde in der Hauptrolle und der visionären Regie von Ido Fluk, hat „Köln 75“ nicht nur die Herzen des Publikums, sondern auch das Interesse der internationalen Filmindustrie gewonnen. Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass der Film erfolgreich in wichtigen internationalen Märkten wie Bulgarien, Kanada, Tschechien und der Slowakei, Osteuropa inklusive Polen, Frankreich, Ungarn, Israel, Italien, dem Nahen Osten, Skandinavien, Südkorea und Spanien verkauft wurde.
Die Verhandlungen für die Veröffentlichung in den großen Märkten Großbritannien und den USA sind noch im Gange, und wir sind zuversichtlich, dass „Köln 75“ auch dort bald zu sehen sein wird.
Der Film erzählt die bewegende Geschichte hinter dem legendären Köln-Konzert des Jazz-Musikers @keithjarrettsolo im Jahr 1975, inszeniert von der jungen und ambitionierten Vera Brandes.
Die Produktion stammt aus den kreativen Händen von @sol.bondy und Fred Burle von @one_two_films. Regisseur ist der wunderbare @idofluk.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und Partnern für ihre harte Arbeit und ihr Engagement, das @koeln75.derfilm zu einem solchen Erfolg gemacht hat. Wir freuen uns auf die weiteren Abenteuer, die „Köln 75“ noch erleben wird, und sind gespannt, was die Zukunft bringt!

+++ DANKE DANKE DANKE +++
𝟭𝟱𝟬.𝟬𝟬𝟬 𝗞𝗶𝗻𝗼𝗯𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵𝗲𝗿𝗜𝗻𝗻𝗲𝗻 haben sich von unserem koproduzierten Film „Münter & Kandinsky“ verzaubern lassen – ein klares Zeichen dafür, dass die Liebe zum Kino weiterhin lebt und blüht! 🎥💖
🚨 Aktuelles Highlight: Im März führt das Thalia Kino Potsdam (@thaliadasprogrammkino) jeden Sonntag „Münter & Kandinsky“ im Programm – der perfekte Anlass für einen Sonntagsausflug ins Kino!
🚨 Zusätzlich lädt das Museum Barberini Potsdam (@museumbarberini) bis zum 18. Mai 2025 zur Ausstellung „𝐊𝐨𝐬𝐦𝐨𝐬 𝐊𝐚𝐧𝐝𝐢𝐧𝐬𝐤𝐲. 𝐆𝐞𝐨𝐦𝐞𝐭𝐫𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐀𝐛𝐬𝐭𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐢𝐦 𝟐𝟎. 𝐉𝐚𝐡𝐫𝐡𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫𝐭“ ein.
Kandinskys Schaffen bleibt ein zentraler Anziehungspunkt für Kunstliebhaber.
Kandinsky und Münter sind überall – von der Leinwand bis ins Museum. Lasst uns diese kulturelle Reise weiterhin gemeinsam genießen. Und vergesst nicht, für uns beim deutschen Hörfilmpreis zu voten – es könnte die Krönung eines unglaublichen Jahres werden! 🌟
Ein riesiges Dankeschön an jeden Einzelnen von euch, der dazu beigetragen hat, dass dieser Film zu einem solchen Erfolg wurde. Ihr seid die Besten! 🙏🥳

🌟 Was für ein Festival! 🎬
Die diesjährige @berlinale war für Gretchenfilm ein absoluter Höhepunkt, und wir sind immer noch voller Stolz, dass unser koproduzierter Film 🌟 "Das Licht" von Tom Tykwer das Festival eröffnete. Ein magischer Start! ✨
👏 Ein besonderer Dank geht an @desireenosbuschofficial für ihre fabelhafte Moderation und an @swinton.tilda, die den Goldenen Ehrenbären entgegennahm – ihr Auftritt war einfach grandios!
🤝 Die Begegnungen mit der neuen Berlinale-Leitung, angeführt von triciatuttle, waren sehr inspirierend und wir freuen uns auf zukünftige Festivals unter ihrer Führung.
🎥 Nicht zu vergessen, unsere zweite Koproduktion "@koeln75.derfilm" hatte ebenfalls seine Premiere und brachte uns tolle Momente mit @j_magaro und @idofluk. @alexander_scheer stahl gern mit seinen extravaganten Outfits die Show – immer ein Garant für Unterhaltung!
🎉 Zu viele großartige Empfänge, Partys und unvergessliche Begegnungen, um sie alle zu nennen. Wir sind dankbar für jeden Moment!
🙏 Danke, dass wir dabei sein durften - und see you next year!
📸© @norberthingst
THX: @philipphochmair @bastian.hagen @malaemde @jenslandwehrfamily @annerattepolle @fffbayern @juliannehausler @lillianlasallemgr @one_two_films @xfilme @xverleih @filmedienrw @nicolettekrebitz @meerglanz.finejewels @olivia_krug @m0taek @talsson_vomdach uvm...

✨🎞️🍿@koeln75.derfilm ✨🎞️🍿
feiert heute im Haus der Berliner Festspiele (@berlinale) seine Weltpremiere.
Am 13. März kommt @idofluks Film über das Zustandekommen des legendären Kölner Keith-Jarret-Konzerts dann im Verleih von @alamodefilm ins Kino.
Wir freuen uns sehr!!!
