von Annegret Weitkämper-Krug
Ich gründete die Gretchenfilm GmbH in 2019, um Film in Verbindung mit Kunst, Literatur, Musik und Theater zu produzieren. Mit unserer Expertise in bildender Kunst und Unternehmenskultur erzielen wir nachhaltige Filmerfolge, zu denen auch das Regiedebüt „Nebenan“ von und mit Daniel Brühl gehört, das an der Berlinale 2021 teilnahm und ein echtes Highlight war.
+
Im aktuellen Portfolio sticht das erfolgreiche Dokudrama „Dürer“ über Albrecht Dürer hervor, das positive Resonanz erhielt und das Repertoire von Gretchenfilm bereichert. Im vergangenen Jahr produzierte Gretchenfilm den Film über Daniel Richter, einen renommierten deutschen Gegenwartskünstler. Auch die Mitproduktion des Spielfilms „In einem Land, das es nicht mehr gibt“ von Regisseurin Aelrun Goette war ein großer Kinoerfolg.
2023 feierte unser Film „SENECA“, mit John Malkovich unter der Regie von Robert Schwendke seine Premiere, der auch über die Berlinale 2023 hinaus Aufmerksamkeit erregte. Gretchenfilm hat spannende Projekte in Vorbereitung, darunter der Kinospielfilm von Regisseur Oskar Roehler mit dem Titel „8 1/4“, das Arthouse-Projekt „Münter & Kandinsky“ und das Projekt „Traumnovelle“ nach Arthur Schnitzler. Die Zukunft verspricht also noch viel Gutes.
Als Geschäftsführerin von Gretchenfilm freue ich mich über unser kontinuierliches Wachstum und kreatives Engagement in der deutschen und internationalen Filmindustrie, indem wir innovative und inspirierende Projekte realisieren und das kulturelle Leben bereichern.