
Münter & Kandinsky
„Münter & Kandinsky“ ist ein Arthouse-Projekt der besonderen Art. Der Film zeigt die gemeinsamen Jahre von Gabriele Münter und Wassily Kandinsky, einem außergewöhnlichen Künstler- und leidenschaftlichem Liebespaar. Beide Mitbegründer des Blauen Reiter, einer der berühmtesten lockeren Künstlergruppen der klassischen Moderne.
Während Kadinsky Ruhm, Bewunderung, künstlerische und finanzielle Anerkennung zuteilwird, fällt Gabriele Münter das Leben an seiner Seite alles andere als leicht. Die Beziehung wird zunehmend komplizierter, ermüdender und vor allem toxischer.
Die Dreharbeiten fanden in Berlin und Bayern statt und wurden im Juni 2023 erfolgreich abgeschlossen. Wir sind stolz darauf, dass „Münter & Kandinsky“ durch die Kombination von talentierten Schauspielern, einer kreativen Filmcrew und den malerischen Kulissen unserer Drehorte zu einem visuellen und emotionalen Meisterwerk geworden ist.
Hochkarätig besetzt mit Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Felix Klare, Monika Gossmann, Marianne Sägebrecht und anderen lässt der Film die Schwabinger Bohème Anfang des 20. Jahrhunderts wieder aufleben. Der Kinofilm über die zerstörerische Liebe zwischen der großen Malerin und dem russischen Künstler wird von der Berliner CCC Cinema und Television, der Münchner MZ-Film, der Schweizer Pamy Mediaproductions und uns, Gretchenfilm, produziert. Die Produktion wird zudem von verschiedenen Kunststiftungen unterstützt. Die Dreharbeiten fanden bis zum 6. Juni 2023 in Berlin und Bayern statt.
Die aufwendige Koproduktion feierte am 05. Juli 2024 seine Weltpremiere im Rahmen des Filmfestes in München, und wird durch den Camino Filmverleih ab dem 24.10.2024 deutschlandweit in die Kinos gelangen. The Playmaker Munich übernimmt den Weltvertrieb.
Info
- Genre
- Drama
- Produktion
- D, 2023
- Weltpremiere
- 05.07.2024
- Kinostart
- 24. Oktober 2024
- Regie
- Marcus O. Rosenmüller
- Besetzung
- Vanessa Loibl, Vladimir Burlakov, Julian Koechlin, Marianne Sägebrecht, Alexey Ekimov, Felix Klare, Monika Gossmann, Bruno Eyron u. a.
- Kamera
- Namche Okon
- Schnitt
- Raimund Vienken
- Buch
- Dr. Alice Brauner
- Produktionsdesign
- Adrienne Zeiler
- Kostümbild
- Mirjam Muschel
- Produktion
- CCC Cinema und Television GmbH, Gretchenfilm GmbH, MZ-Film GmbH, Pamy GmbH Mediaproductions